Die Aktion ist auf enorm grosses Interesse gestossen. 101 Bodenproben wurden im Jahr 2022 entnommen und die Labor-Analyse den jeweiligen Pächtern zugestellt. Generell wird festgestellt, dass fast alle Gärten mit Phosphor und Magnesium überdüngt sind, und zusätzliche Düngung (ausser mit Garteneigenem Kompost) absolut nicht nötig ist.
Die Aktion ist auf enorm grosses Interesse gestossen. 101 Bodenproben wurden im Jahr 2022 entnommen und die Labor-Analyse den jeweiligen Pächtern zugestellt. Generell wird festgestellt, dass fast alle Gärten mit Phosphor und Magnesium überdüngt sind, und zusätzliche Düngung (ausser mit Garteneigenem Kompost) absolut nicht nötig ist.
Wir bieten auch dieses Jahr wieder die Kompostierkurse an. Für Neupächter ist es Pflicht, an einem dieser Kurse teilzunehmen. Sehr wertvoll für all jene, die Wert auf biologisches Gärtnern Wert legen. Sie lernen wie man durch fachgerechtes kompostieren wertvolle Düngererde erhält.
Der Kurs ist gratis. Die Kosten übernimmt die Bodenschutzstiftung.
Wir bieten auch dieses Jahr wieder die Kompostierkurse an. Für Neupächter ist es Pflicht, an einem dieser Kurse teilzunehmen. Sehr wertvoll für all jene, die Wert auf biologisches Gärtnern Wert legen. Sie lernen wie man durch fachgerechtes kompostieren wertvolle Düngererde erhält.
Der Kurs ist gratis. Die Kosten übernimmt die Bodenschutzstiftung.
Sommerfest mit live Musik und grosser Tombola. Spezielle Auslosung für den Hauptpreis unter allen Nietenlosen. Also eine zweite Chance für alle Lose, die leer waren. Nur leere Lose (Nieten) können an dieser Verlosung teilnehmen.
Wie viele Besucher an diesem Nachmittag den Weg zu uns fanden, lässt sich an den Essens-Portionen, die über die Theke gingen, erahnen. 76x Paella, 48x Spanferkel, 50x Momo, 58x Cevapcici, 53x Kottu Roti, 100x Bratwürste, 160 Liter Bier, 135 Liter Mineral / Süssgetränke. Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Sommerfest 2023.
Wie viele Besucher an diesem Nachmittag den Weg zu uns fanden, lässt sich an den Essens-Portionen, die über die Theke gingen, erahnen. 76x Paella, 48x Spanferkel, 50x Momo, 58x Cevapcici, 53x Kottu Roti, 100x Bratwürste, 160 Liter Bier, 135 Liter Mineral / Süssgetränke. Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Sommerfest 2023.
Sommerfest mit live Musik und grosser Tombola. Spezielle Auslosung für den Hauptpreis unter allen Nietenlosen. Also eine zweite Chance für alle Lose, die leer waren. Nur leere Lose (Nieten) können an dieser Verlosung teilnehmen.
Häckselgut darf frühestens am Vortag, FREITAG 28. Oktober, dort deponiert werden.
Am Montag 31. Oktober wird alles abgeführt. Danach darf nichts mehr deponiert werden.
Also hat man auch am Sonntag noch Gelegenheit die Ware zu deponieren.
Bitte NUR HÄCKSELGUT, kein kompostierbares Material oder sonstigen Müll. Danke.
Häckselgut darf frühestens am Vortag, FREITAG 28. Oktober, dort deponiert werden.
Am Montag 31. Oktober wird alles abgeführt. Danach darf nichts mehr deponiert werden.
Also hat man auch am Sonntag noch Gelegenheit die Ware zu deponieren.
Bitte NUR HÄCKSELGUT, kein kompostierbares Material oder sonstigen Müll. Danke.
Ausschreibung und Einladungen erfolgen termingerecht per Email. Ihr werdet Euch per Doodle-Umfrage nach den Sommerferien anmelden können.
Ausschreibung und Einladungen erfolgen termingerecht per Email. Ihr werdet Euch per Doodle-Umfrage nach den Sommerferien anmelden können.
Abstimmungsresultate im Detail
Die Abstimmungsresultate werden auch per Post an alle Pächter verschickt.
Abstimmungsresultate im Detail
Die Abstimmungsresultate werden auch per Post an alle Pächter verschickt.
Die Teilnahme für Neupächter ab November 2021 ist Pflicht. Die Einladungen für die Anmeldung erfolgen per Email. Die Teilnahme kann dann per Doodle-Umfrage eingetragen werden.
Die Teilnahme für Neupächter ab November 2021 ist Pflicht. Die Einladungen für die Anmeldung erfolgen per Email. Die Teilnahme kann dann per Doodle-Umfrage eingetragen werden.
Wie pflege ich und erhalte einen fruchtbaren Boden? Wie und womit dünge ich richtig? Wie plane ich im Garten eine gute Fruchtfolge? Welche Strukturen bereichern einen naturnahen Garten? Wie fördere ich Nützlinge? Wie gehe ich biologisch gegen Schädlinge vor? Was hat es mit der Positivliste auf sich?
Kostenbeitrag CHF 20. – / Weitere Informationen siehe Flyer.
Wie pflege ich und erhalte einen fruchtbaren Boden? Wie und womit dünge ich richtig? Wie plane ich im Garten eine gute Fruchtfolge? Welche Strukturen bereichern einen naturnahen Garten? Wie fördere ich Nützlinge? Wie gehe ich biologisch gegen Schädlinge vor? Was hat es mit der Positivliste auf sich?
Kostenbeitrag CHF 20. – / Weitere Informationen siehe Flyer.